Euer
, die zweyte Endung in der mehrern Zahl des persönlichen
Pronominis du, oder vielmehr die zweyte Endung des persönlichen
Fürwortes ihr. Ich will euer schonen. Sollte ich euer vergessen
können? Ich werde mich euer annehmen. Euer einer, einer von euch. Viele
schreiben und sprechen dieses persönliche Fürwort euerer und zusammen
gezogen eurer, so wie die zweyte Endung von uns bey ihnen unserer oder unsrer
lautet. Es ist die Frage, ob diese Endung nicht die richtigste ist, und ob man
nicht sagen müsse, ich will eurer schonen, sollte ich eurer vergessen? u.
s. f. Die erste Endung, welche jetzt ihr lautet, hieß ehedem eur oder
euer, und da scheinet es, daß die zweyte Endung euerer oder eurer haben
müsse, wie man in der dritten Person von sie noch im Genitivo ihrer sagt.
Euer kann der verkürzte Genitiv seyn, so wie meiner, seiner, deiner,
ihrer, oft in mein, dein, sein, ihr verkürzet werden.2. [
1979-1980]