Die Eselswicken
, sing. inus. eine Pflanze mit zehn verwachsenen Staubfäden
in zwey Parteyen, welche ihren Samen, der den Wicken gleicht, in Hülsen
trägt, und in Ostindien einheimisch ist; Süßklee,
Türkischer Klee, Hedysarum, L. Die Esparsette ist eine Art dieser Pflanze,
S. dieses Wort. [
1971-1972]