Die Erzmutter
, plur. die -mütter, von 1 Erz, in dem Mineralreiche, eine
jede Erd- oder Steinart, welche das Metall bey dessen Erzeugung in sich nimmt,
und mit demselben zu Erz wird. In diesem Verstande werden Spath, Quarz und
andere feste Steinarten Erzmütter genannt. In engerer Bedeutung
führet diesen Nahmen der Spath, weil er gemeiniglich ein Vorbothe des
Erzes ist;
S. auch Erzblume. [
1961-1962]