Erwünschen
, verb. reg. act. vermittelst eines Wunsches, durch
Wünschen bekommen. Heut zu Tage läßt sich nichts
erwünschen. Auch für wünschen, im Oberdeutschen. Man kann sich
nicht leicht etwas bessers erwünschen. Im Hochdeutschen ist von diesem
Worte in einigen Redensarten nur das Mittelwort erwünscht üblich,
für gewünscht, so gut als man es sich gewünscht hat, oder nur
wünschen kann. Endlich habe ich eine erwünschte Gelegenheit gefunden,
eine gute, schöne Gelegenheit. Wir hatten zu unserer Reise ein
erwünschtes Wetter. Jetzt nahet sich der erwünschte Tag, da u. s. f.
der angenehme, frohe Tag. [
1955-1956]