Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Erstinken | | Der Erstling

Erstlich

, ein Nebenwort, welches nur im gemeinen Leben üblich ist. 1) Für erst, der Zeit nach, zuerst. Und hat erstlich in Mesopotamien gewohnt, Judith 5, 6. Lagerten sie sich erstlich bey Ammao, 1 Macc. 3, 40. Da er sahe, daß das Volk einen Scheu hatte, sich in das Wasser zu begeben, da wagte er sich erstlich hinein, Kap. 16, 6. 2) Für zum ersten. Erstlich habe ich gefragt, - zweytens kommt es ja auf dich an. [1945-1946]
Erstinken | | Der Erstling