Ersehen
, verb. irreg. act.
S. Sehen. 1. Für sehen, in der allgemeinsten
Bedeutung. Das in Israel noch nicht ersehen worden, Matth. 9, 33. Es werden
Wahrsager und Zeichendeuter in Israel ersehen, 2 Kön. 23, 24. Wer sie
ersiehet, der liebet sie, Sir. 1, 15. Die Schrift hat es zuvor ersehen, Gal. 3,
8, vorher gesehen. In dieser Bedeutung kommt es noch zuweilen in den niedrigen
Mundarten vor. Laß mich, ich kann den Kerl nicht ersehen, Weiße. 2.
Mit dem Gesichte erkennen. 1) Eigentlich, auch nur im gemeinsten Leben. Die
Schrift ist so klein, man kann sie kaum ersehen. Es ist mir zu weit, ich kann
es nicht ersehen. 2) Figürlich. Seine Zeit, seine Gelegenheit ersehen, so
lange sehen oder warten, bis man sie entdecket. Ein weiser Mann schweiget, bis
er seine Zeit ersiehet, Sir. 20, 7. [
1937-1938]
Die Lust, wenn wir die Zeit ersehen, Den Nächsten schlau
zu hintergehen, Schleicht Bösen aller Orten nach, Haged.
3. Gewahr werden. 1) Eigentlich, mit den Augen sehen. Ich
ersahe von ungefähr einen Hasen. Du liebest ihr Lager, wo du sie
ersiehest, Es. 57, 9. Wo sie einen hohen Hügel oder dicken Baum ersahen,
daselbst opferten sie, Es. 20, 21. Sie sahe auf alle Straßen, - ob sie ihn
etwa ersähe, Tob. 10, 8 Sage mir nur, was du dir an Kunzen ersehen hast?
Weiße.
Der, was ihm nicht entfliehet,Nur durch die Dämmerung des
schwachen Lichts ersiehet, Haged.
2) Mit dem Verstande gewahr werden. Ich habe aus deinem
Schreiben ersehen, daß u. s. f. Ich habe seine Unschuld sehr deutlich
daraus ersehen. Daß Gottes unsichtbares Wesen - wird ersehen, so man
deß wahrnimmt u. s. f. Röm. 1, 20.
S. Ersichtlich. 4. Sich umsehen, sich durch Gehen
belustigen, im gemeinen Leben. Ersehen sie sich ein wenig in dem Garten. Sich
in einem Buche ersehen. Ich kann mich nicht genug daran ersehen. 5. * Befinden;
eine im Hochdeutschen unbekannte Bedeutung. Noah war von Gott gerecht ersehen,
1 Mos. 7, 1. 6. Versehen, im Oberdeutschen. Die Frau könnte sich leicht
daran ersehen. 7. Aussuchen, erwählen, in der edlern Schreibart, wie
ausersehen.
S. dieses Wort. Dich habe ich mir zum Freunde ersehen.
Gott wird ihm ein Schaf zum Brandopfer ersehen, 1 Mos. 22, 8. Ich habe mir
einen König unter den Söhnen des Isai ersehen, 1 Sam. 16, 1.Anm. In
den meisten der jetzt gedachten Bedeutungen lautet dieses Wort schon bey dem
Ottfried und Notker irsehan. [
1939-1940]