Erretten
, verb. reg. act. einer nahen Gefahr entreißen,
plötzlich von einem großen Übel befreyen. Ein Lamm aus dem
Rachen des Wolfes erretten. Jemanden aus der Gefahr, von dem Tode erretten. Ich
habe ihm das Leben errettet, gerettet. Daher die Errettung.Anm. Bey dem
Ottfried lautet dieses Zeitwort irreten. In der Deutschen Bibel wird es
häufig für befreyen, erlösen überhaupt gebraucht, so wie im
Oberdeutschen für das einfache retten. Beyde Arten des Gebrauches sind im
Hochdeutschen selten. Entretten war ehedem für erretten nicht
ungewöhnlich, woraus erhellet, daß er hier so viel als aus, oder den
termiuum a quo bedeutet.
S. Retten. [
1931-1932]