Ermüden
, verb. reg. welches in doppelter Gattung üblich ist. I.
Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte seyn, müde werden. Die Pferde
sind ganz ermüdet. Ich bin ganz ermüdet [
1919-1920] über einer Arbeit ermüden. Im Nieders. vermöden,
vermöen, bey dem Kero und Willeram muoden, bey dem Ottfried irmuan. II.
Als ein Activum, müde machen. Die Reise hat mich ganz ermüdet. Sich
ermüden. Jemanden mit vielem Bitten ermüden. Im Oberdeutschen
bemüden. Daher die Ermüdung in beyden Gattungen. [
1921-1922]