Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Ermäßigen | | Der Ermel

Ermatten

, verb. reg. I. Neutrum, mit seyn, völlig matt werden. So wohl von dem Glanze. Das Auge der Welt neigt sich und geht unter; Farben ermatten und schwinden. Als auch von den Kräften. Sie ermattete und schlief ein. II. Activum, matt machen. Ein ermattender Kummer. Tiefes Nachdenken ermattet. So auch die Ermattung. [1919-1920]
Ermäßigen | | Der Ermel