Der Erlöser
, des -s, plur. ut nom. sing. der einen andern von einem
Übel, besonders aus einer Gefangenschaft von einer Bedrückung
befreyet. So heißen Apostelg. 7, 35, Moses, Richt. 3, 9 Athniel, V. 31
Samgar, und Kap. 6, 14 Gideon, Erlöser des Jüdischen Volkes. In
engerer Bedeutung wird dieses Wort vorzüglich von Christo gebraucht, der
uns durch seine Genugthuung von der Schuld und Strafe der Sünde
erlöset hat.Anm. Bey dem Ottfried lautet dieses Wort nur Urlosi, bey dem
Notker aber schon Irlosare und Losare, und in dem alten Gedichte auf Carls des
Großen Feldzug bey dem Schilter Urlosar. [
1917-1918]