Erheblich
, -er, -ste, adj. et adv. schwer, wichtig, doch nur im
figürlichen Verstande. Erhebliche, wichtige, Ursachen. Die Sache ist nicht
erheblich, ist nicht wichtig. Er wußte nichts Erhebliches vorzubringen.
Die Summe ist nicht erheblich.Anm. Schon hebig kommt bey dem Ottfried, und
heafig im Angels. so wohl für groß, schwer, als auch für heftig
vor. Hefelice im Angels. ist schwer. Bey dem Willeram bedeutet hebig auch
mächtig. Hebigu Sundon sind bey dem Notker große, schwere
Sünden, und Thiob hebiger bey dem Ottfried, ist ein großer Dieb. Von
diesem Worte stammet vermittelst der Ableitungssylbe lich unser erheblich her.
S. Heben und Heftig. [
1901-1902]