Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Erhängen | | Erharten

Erharren

, verb. reg. act. durch Harren, d. i. langes und standhaftes Warten, bekommen, mit der zweyten oder vierten Endung der Sache. Lasset uns noch fünf Tage der Hülfe erharren von Gott, Judith 7, 22. Ein Demüthiger erharret der Zeit Sir. 1, 28. Ein jäher Narr kann der Zeit nicht erharren, Kap. 20, 8.
Gib aber auch, daß ich der rechten Zeit erharre, Gryph.
[1899-1900]
Erhängen | | Erharten