Der Erbstäbelmeister
, des -s, plur. ut nom. sing. ein Erbbeamter in Steyermark,
Kärnthen, Krain und Tyrol, dessen Amt daher das Erbstäbelmeisteramt
genannt wird. In Steyermark haben die Grafen von Urschenbeck, und nach deren
Abgange die Grafen Massime, in Kärnthen die Magerer von Fuchsstatt, die
Herren von Keutschach, die Freyherren von Rosenberg, und die Grafen von Welz,
in Krain die Grafen von Eck und Hungersbach, und in Tyrol die Freyherren von
Welsberg dasselbe bekleidet.
S. Stäbelmeister. [
1869-1870]