Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Suche
Neue ausführliche Suche
S
chnellsuche:
Überblick
Band:
Adelung, Johann Christoph:Grammatisch-kritisches Wörterbuch der hochdeutschen Mundart, A - E
Kapitel:
E
Seiten:
1861-1862
Gehe zu Seite/Spalte:
Der Erbgulden
|
Gehe zu Seite/Spalte:
|
Der Erbhäuer
Das Erbgut
, des -es, plur. die -güter. 1) Ein jedes ererbtes Gut. 2) Ein eigenthümliches Gut, im Gegensatze eines Lehens; ein Allodium. 3) Zuweilen auch ein Erbzinsgut, welches zwar erblich, aber mit einem gewissen Zinse beschweret ist. [
1861-1862
]
Der Erbgulden
|
Gehe zu Seite/Spalte:
|
Der Erbhäuer