Erachten
, verb. reg. act. dafür halten. Ich erachte es für
nothwendig. Es ist für dienlich erachtet worden. Ingleichen, begreifen,
einsehen, doch nur noch in den R. A. das ist leicht zu erachten, es stehet
leicht zu erachten. Der thue ihm meines Erachtens, d. i. so wie ich dafür
halte, keinen geringen Dienst. Im Hochdeutschen fängt dieses Wort, so wie
achten in den ähnlichen Bedeutungen, an zu veralten. Irahton hat schon
Ottfried für existimare, nach welchem Latein. Worte es auch gebildet zu
seyn scheinet, so daß er bloß die Bedeutung
verstärkt. [
1853-1854]