Der Enzian
, des -s, plur. car. 1) Eine Pflanze, welche auf den hohen
Gebirgen Europens und Asiens wächset, und verschiedene Unterarten hat;
Gentiana, L. Weil die meisten Arten dieser Pflanze, besonders der gelbe Enzian,
bittere Wurzeln haben, so werden sie auch Bitterwurz genannt. Der kleine
Enzian, Kreuz-Enzian, Gentiana cruciata, L. führet im gemeinen Leben auch
die Nahmen Sparenstich, und Himmelstengel. Das Laserpitium latifolium, L.
heißt gleichfalls weißer Enzian. Der Nahme ist nach dem Latein.
Gentiana gebildet. 2) Im gemeinen Leben wird der weiße Hundskoth zuweilen
auch weißer Enzian genannt. [
1845-1846]