Entsehen
, verb. irreg. recipr. (
S. Sehen,) sich scheuen, sich entblöden. Er entsahe
sich nicht, mir Unwahrheiten vorzusagen. Entstehest du dich nicht, vor mir zu
erscheinen?Anm. Im Nieders. sik entseen, im Holl. ontzien, Nieders. Entsag, und
Holl. Ontzag, die Scham, der Scheu. Sehen scheinet in dieser Zusammensetzung
nicht das Activum videre, sondern das Neutrum scheinen zu seyn. Sich entsehen
würde also eigentlich bedeuten, seine Gesichtsfarbe verändern, sich
entblöden. Ehedem bedeutete dieses Wort auch gewahr werden, sehen;
ingleichen ersehen, nach einer nicht seltenen Verwechselung des ent und er.
Also ward ich von grosser libe entsehen Von der besten u. s. f.
Heinr. v. Morunge.
[
1835-1836]