Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Entlehnen | | Entleihen

Entleiben

, verb. reg. act. des Leibes, d. i. des Lebens widerrechtlich berauben, tödten; ein Wort, welches ein gemilderter Ausdruck anstatt des härtern ermorden, umbringen ist. Der Entleibete, der Ermordete. Sich selbst entleiben. Am häufigsten gebraucht man es von der Tödtung seines Gegners in einem Zweykampfe. Jemanden entleiben, ihn in einem Duelle tödten. Daher die Entleibung. S. Ableben und Leib. [1829-1830]
Entlehnen | | Entleihen