Entledigen
, verb. reg. act. von etwas ledig, d. i. frey, los machen, mit
der zweyten Endung der Sache. Und nach denselbigen Tagen entledigten wir uns,
und zogen gen Jerusalem, Apostelg. 21, 15, wir legten unsere
Geräthschaften ab. Sich der Sorgen entledigen. Jemanden der Bande
entledigen. Sich seiner Zusage, seiner Pflicht entledigen, sich durch deren
Erfüllung von ihrer Verbindlichkeit befreyen. Ja, ja, ich will reden, ich
will mein Herz entledigen. Zuweilen auch mit dem Vorworte von. Da ich ihre
Schulter von der Last entledigt hatte, Ps. 81, 7. Sich von einer Beschuldigung
entledigen, ihren Ungrund darthun. Von der Sorge für etwas
entledigt [
1827-1828] seyn, Mosh. Daher die Entledigung. Im
Niedersächsischen lautet dieses Wort entleggen.
S. Erledigen. [
1829-1830]