Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Suche
Neue ausführliche Suche
S
chnellsuche:
Überblick
Band:
Adelung, Johann Christoph:Grammatisch-kritisches Wörterbuch der hochdeutschen Mundart, A - E
Kapitel:
E
Seiten:
1815-1816
Gehe zu Seite/Spalte:
Ent
|
Gehe zu Seite/Spalte:
|
Entädern
Entadeln
, verb. reg. act. des Adels berauben, so wohl in eigentlicher, als auch in figürlicher Bedeutung. Das Laster entadelt den Geist. [
1815-1816
]
Ent
|
Gehe zu Seite/Spalte:
|
Entädern