Elektrisch
, -er, -te, adj. et adv. aus dem Griechischen, fähig, nach
geschehenen Reiben andere Körper an sich zu ziehen, und leuchtende und
stechende Funken von sich zu geben. Daher die Electricität, plur. von
mehreren Arten, die -en, diese Eigenschaft, ingleichen deren Ursache;
elektrisiren, verb. reg. act. einen Körper durch Reiben in diesen Zustand
versetzen; die Elektrisir-Maschine, wodurch dieses geschiehet; der
Elektrometer, des -s, plur. ut nom. sing. eine Veranstaltung, die Stärke
oder Beschaffenheit der Electricität zu bestimmen; der Elektrophor, des
-s, plur. die -e, ein von Volta 1775 erfundenes Instrument, vermittelst dessen
man lange Zeit elektrisiren kann, ohne die Electricität aufs neue erregen
zu dürfen. [
1787-1788]