Der Eisbecher
, des -s, plur. ut nom. sing. ein aus Eis, besonders aus dem
Eise der Schweizerischen Gletscher gedreheter Becher, das Getränk darin
frisch und kühl zu halten; dergleichen Becher in Oberdeutschland und
Italien gewöhnlich sind, und, wenn sie aus Gletschereise verfertiget
worden, nicht so leicht schmelzen. [
1767-1768]