Einsprengen
, verb. reg. act. 1) Zu einem gewissen Gebrauche besprengen. Das
Fleisch mit Salz einsprengen. Die Wäsche einsprengen, sie wenn sie
geplättet werden soll, vorher mit Wasser besprengen. 2) Hinein sprengen.
So heißt eine Erd- oder Erzart im Bergbaue einsprengt, wenn sie in Gestalt
kleiner Puncte oder Flecken mit einem andern Gesteine oder Erze vermischt ist,
zum Unterschiede von denjenigen Mineralien, womit ein Gestein durchsetzet ist.
So auch die Einsprengung. [
1749-1750]