Einsitzen
, verb. irreg. neutr. (
S. Sitzen,) welches das Hülfswort seyn erfordert.
1) Sich hinein setzen, im gemeinen Leben. Wollen sie nicht einsitzen? sich
nicht in das Schiff, in denWagen setzen? Er ist schon eingesessen. In dieser
Bedeutung ist es vorzüglich den Oberdeutschen bekannt. Bey einigen
Handwerkern, besonders solchen, die ihre Arbeit sitzend verrichten, ist
einsitzen figürlich so viel, als sich zur Arbeit vermiethen. 2) In einem
Orte sitzen, oder wohnen; in welchem Verstande nur das Mittelwort ein
Eingesessener, zuweilen für Einwohner gebraucht wird, im Gegensatze der
Ausgesessenen, oder Auswärtigen. Im Oberdeutschen bedeutet ein
eingesessenes Übel, ein eingewurzeltes Übel. [
1747-1748]