Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Einmüthigkeit | | Die Einnahme

Einnähen

, verb. reg. act. 1) Hinein nähen, mit Nadel und Zwirn in etwas befestigen. Einen Ärmel einnähen, in den Rumpf des Hemdes, in das Kleid. Geld einnähen, in die Kleider. Eine Kindermörderinn einnähen, in einen Sack. 2) Figuren in etwas nähen, welches auch ausnähen genannt wird. Blumen, Laubwerk einnähen. Eingenähete Arbeit. 3) Enger nähen. Das Kleid ist zu weit, man muß es einnähen. So auch die Einnähung. [1723-1724]
Die Einmüthigkeit | | Die Einnahme