Einlenken
, verb. reg. Es ist, 1) ein Activum, durch Lenken in die
gehörige Lage bringen. Ein verrenktes Glied wieder einlenken. 2) Ein
Neutrum, mit dem Hülfsworte haben, durch Lenken in einen Raum, in einen
Ort gelangen. So lenkt der Fuhrmann mit dem Wagen ein, wenn er die Pferde
wieder in den Weg lenket, aus welchem sie geschritten waren. Daher die
figürliche R. A. wieder einlenken, von einer Ausschweifung im Reden wieder
auf die Hauptsache kommen; ingleichen, von einersittlichen Ausschweifung wieder
zur Tugend zurück kehren. So auch die Einlenkung in beyden
Gattungen. [
1719-1720]