Die Einleitung
, plur. die -en. 1) Die Handlung des Einleitens, in der letzten
Bedeutung des Verbi, denn in der ersten eigentlichen ist es gleichfalls
veraltet; ohne Plural. 2) Die Anleitung zu einer Sache, der Unterricht, und die
Schrift, welche solchen enthält; in welchem Verstande dieses Wort auf den
Titeln vieler Bücher vorkommt. Einleitung in die Rechtsgelehrsamkeit, in
die Naturkunde, in die Bergwerkswissenschaft u. s. f. 3) Die Vorbereitung zu
einem nachfolgenden Vortrage, und da ist die Einleitung bey Schriften,
Abhandlungen u. s. f. das, was bey einer Rede der Eingang ist. [
1719-1720]