Einkriechen
, verb. irreg. neutr. (
S. Kriechen,) welches das Hülfswort seyn erfordert.
1) Hinein kriechen, doch nur in einigen wenigen Fällen. Er mußte
einkriechen, in das Gefängniß wandern, im gemeinen Leben. Aus- und
einkriechen. 2) Verkürzet werden, einlaufen. Leder kriechet ein, wenn es
naß wird. Das Tuch ist in der Farbe gar sehr eingekrochen. [
1715-1716]