Die Einkehle
, plur. die -n, eine Kehle oder ein Winkel auf dem Dache. Daher
der Einkehlstein, des -es, plur. die -e, Dachziegel oder Schiefer, welche
für dergleichen Kehlen besonders zubereitet werden. Bey den Fischern ist
die Einkehle die Öffnung an den Garnfäden, welche die Gestalt eines
Trichters hat.
S. Kehle. [
1713-1714]