Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Einkäufer | | Einkehlen

Die Einkehle

, plur. die -n, eine Kehle oder ein Winkel auf dem Dache. Daher der Einkehlstein, des -es, plur. die -e, Dachziegel oder Schiefer, welche für dergleichen Kehlen besonders zubereitet werden. Bey den Fischern ist die Einkehle die Öffnung an den Garnfäden, welche die Gestalt eines Trichters hat. S. Kehle. [1713-1714]
Der Einkäufer | | Einkehlen