Einhohlen
, verb. reg. act. 1) Herein hohlen, in einigen Fällen.
Einen vornehmen Herren einhohlen, ihm entgegen gehen, und ihn feyerlich in die
Stadt führen. 2) In einen nähern Ort hohlen. Die Stimmen einhohlen.
Nachricht von etwas einhohlen, einziehen. 3) In der Geschwindigkeit zuvor
kommen. Den fliehenden Feind einhohlen. Wenn du nur ein wenig eilest, kannst du
sie noch einhohlen. Ein Schiff einhohlen. Ingleichen figürlich. Jemanden
im Schreiben, im Lernen einhohlen, ihm gleich kommen. 4) Im Forstwesen
heißt einen Wald einhohlen, zuweilen so viel, als ihn ausmessen. So auch
die Einhohlung. [
1709-1710]