Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Einfügen | | Einführen

Die Einfuhre

, plur. inus. das Einführen einer Sache in einen Ort, in der eigentlichen Bedeutung des Verbi. Die Einfuhre des Getreides, in die Scheuer. Die Einfuhre fremder Waaren, in ein Land. Die Waaren müssen bey der Einfuhre verzollet werden. [1699-1700]
Einfügen | | Einführen