Eindrucken
, verb. reg. act. 1) Wie das vorige im Oberdeutschen und in der
höhern Schreibart der Hochdeutschen. 2) Eingedruckte Kupferstiche, die
nicht auf besondern Blättern befindlich, sondern in die Materie des Buches
mit eingedrucket sind. 3) Farben eindrucken, sie durch Drucken in den Kattun
bringen; zum Unterschiede von dem Einschildern.
S. Drucken. [
1693-1694]