Die Eimerkunst
, plur. die -künste, in der Hydraulik, eine Art der
Wasserkunst, wo vermittelst eines oder höchstens zweyer Eimer das Wasser
aus der Tiefe gehoben wird, zum Unterschiede von den Kastenkünsten, wo
mehrere Eimer oder Kasten angebracht werden.1. [
1679-1680]