Eilig
, -er, -ste, adj. et adv. 1) Eile habend, Eile verrathend. Er
thut sehr eilig. Er ging sehr eilig fort. Ein eiliger Gang. Doch kommt es in
Gestalt eines Adjectives im Hochdeutschen seltener vor. Eiligst, in der
größten Eile. 2) Eile erfordernd; nur als ein Adverbium. Die Sache
muß wohl eilig seyn.
S. auch Endelig.Anm. Bey dem Willeram iligo. Die
Niedersachsen gebrauchen dafür hastig, spodig, hilde, draht, gra, gray,
gau, bey dem Ottfried gow,
S. Gäh. [
1679-1680]