Der Eichschwamm
, des -s, plur. die -schwämme. 1) Eine Art
Blätterschwamm, dessen Blätter unter einander laufen; Agaricus
quercinus, L. Er ist eßbar, wächset an den Wurzeln der
Eichbäume, und wird auch Eichschwamm genannt. 2) Eine Art des
Feuerschwammes, welche gleichfalls häufig an den Eichbäume
wächset, und auch Eichpilz, ingleichen Hasenöhrlein genannt wird;
Boletus igniarius, L.
S. Eichtraube. [
1665-1666]