Die Eichtraube
, plur. die -n, eine Menge kleiner Schwämme, welche in
Gestalt einer Traube an einander hangen, im Frühlinge an den Wurzeln der
Eichbäume gefunden werden, und von außen roth, inwendig oder
weiß und milchig aussehen,
S. Eichschwamm 2, und Eichhase. [
1665-1666]