Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Eibe | | Der Eibischbaum

Der Eibisch

, des -es, plur. inus. ein Nahme, der besonders zweyen Pflanzen gegeben wird. 1) Der Althaea officinalis, L. welche in Europa in salzigen und feuchten Gegenden wild wächset, und auch Ibisch, Heilwurz, wilde Pappel, weiße Pappel, Eibischwurz, Eibischkraut, Sigmarswurz, im Dän. aber Ibisk genannt wird. 2) Einer Pflanze aus eben der Classe, mit herzförmigen glatträndigen Blättern, und einem baumartigen Stamme, welche in Ostindien einheimisch ist; Hibiscus, L. Schon im Griech. hieß diese Pflanze - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - , woraus denn auch der Deutsche Nahme entlehnet ist. [1661-1662]
Die Eibe | | Der Eibischbaum