Ehegestern
, ein Umstandswort der Zeit, denjenigen Tag zu bezeichnen, der
unmittelbar vor dem gestrigen hergehet, vorgestern. Ich sprach ihn ehegestern.
Daher ehegesterig, zusammen gezogen ehegestrig, adj. Der ehegestrige
Schmaus.Anm. Dieses Wort lautet in den Monseeischen Glossen ergestre, im
Nieders. eergistern. Ehe ist hier gleichfalls die alte Präposition, welche
so viel als vor bedeutet;
S. Ehedem. [
1643-1644]