Durchwandern
, verb. reg.Durchwandern. Ich wandere durch, durchgewandert. 1)
Ein Neutrum, mit dem Hülfsworte seyn, durch einen Ort wandern, d. i. zu
Fuße reisen. Ich habe mich nicht aufgehalten, ich bin nur durchgewandert.
S. Wandern. 2) Ein Activum, vom Anfang bis zu Ende durch
eine Gegend wandern. Er hat ganz Deutschland durchgewandert.Durchwandern. Ich
durchwandere, durchwandert; wie das vorige, in der zweyten Bedeutung und in der
höhern Schreibart. Und durchwanderte nach einander das Galatische Land,
Apostg. 18, 23. Er durchwanderte mit seinen Blicken die Gegend. Alle diese
Scenen durchwanderst du in Gedanken, Dusch.
Denn tiefe Nacht deckt vor uns her die Tage, Die jeder noch
durchwandern wird, Uz.
[
1613-1614]