Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Durchwallen | | Durchwandern

Durchwandeln

, verb. reg. act. Ich durchwandele, durchwandelt; zu Fuße durch einen Ort reisen. Das Land, das wir durchwandelt haben, 4 Mos. 14, 7. Daß Paulus durchwandelte die obern Länder, Apostelg. 19, 1. So durchwandelt er dürre Stätte, Matth. 12, 43. Luc. 11, 24. Im Hochdeutschen wird dieses Wort nur noch in der höhern Schreibart gebraucht. S. Wandeln. Lange schon seh' ichs, wie dein Blick die herbstliche Gegend durchwandelt, Geßn. Aber wenn es bey Zachariä heißt:
Selinde wandelt verdrüßlich und allein Den langen Garten durch,
für durchwandelt, so ist das ein Mißklang, der ohne Zweifel durch das Sylbenmaß verursachet worden. [1613-1614]
Durchwallen | | Durchwandern