Durchschneiden
, verb. irreg. act.
S. Schneiden.Durchschneiden. Ich schneide durch,
durchgeschnitten. 1) Von einander schneiden. Durch den Zeug durchschneiden. Ein
Stück Zeug ganz durchschneiden. Hier muß man durchschneiden. 2) Sich
durchschneiden, sich durch Schneiden eine Öffnung durch einen Ort bahnen.
So schneiden sich bey den Jägern die Wölfe und Luchse durch, wenn sie
Öffnungen in den Jagdzeug beißen, und durch dieselben
entkommen.Durchschneiden. Ich durchschneide, durchschnitten; wie das vorige, in
der ersten Bedeutung und anständigern Schreibart. [
1603-1604] Ein Blatt Papier durchschneiden. Ingleichen figürlich, in zwey
Theile theilen, auch von Linien. Die Linie durchschneiden den Triangel. Ein
durchschnittener Schild, in der Wapenkunst, wenn er von einer Diagonal-Linie in
zwey Theile getheilet wird. Die Luft durchschneiden, poetisch für fliegen.
O schnitten wir mit gleichem Fluge Die Lüfte durch, zur
Ewigkeit! Less.
richtiger: durchschnitten wir u. s. f. [
1605-1606]