Durchscheinen
, verb. irreg.
S. Scheinen.Durchscheinen. Ich scheine durch,
durchgeschienen; ein Neutrum, mit dem Hülfsworte haben, mit seinem Scheine
durchdringen. Der Nebel ist zu dick, die Sonne kann nicht durchscheinen.
Durchscheinend wird auch von solchen Körpern gebraucht, welche einige
Lichtstrahlen; obgleich nicht alle, durchlassen, zum Unterschiede von
durchsichtig. Feines Porzellan, dünn gearbeitetes Horn ist durchscheinend.
Oft stehet es auch für durchsichtig. Ein durchscheinendes Glas, Offenb.
21, 21.Durchscheinen. Ich durchscheine, durchschienen; ein Activum, mit seinem
Scheine durchdringen, erfüllen, in der dichterischen Schreibart.
Sein Blitz durchscheint das Feld, Opitz. Der Gott, so von der
Himmels Bahn Mit seiner Strahlen Kraft die ganze Welt durchscheint, Opitz.
[
1601-1602]