Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Suche
Neue ausführliche Suche
S
chnellsuche:
Überblick
Band:
Adelung, Johann Christoph:Grammatisch-kritisches Wörterbuch der hochdeutschen Mundart, A - E
Kapitel:
D
Seiten:
1593-1594
Gehe zu Seite/Spalte:
Durchklopfen
|
Gehe zu Seite/Spalte:
|
Durchkommen
Durchkneten
, verb. reg. act. Ich knete durch, durchgeknetet; nach allen Theilen kneten. Den Teig gehörig durchkneten, bey den Bäckern, durchwirken. Geschiehet selbiges zum letzten Mahle, so heißet es durchknöbeln und ausstoßen. [
1593-1594
]
Durchklopfen
|
Gehe zu Seite/Spalte:
|
Durchkommen