Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Durchhalftern | | Das Durchhaus

Durchhauen

, verb. irreg. act. S. Hauen.Durchhauen. Ich haue durch, durchgehauen. 1) Durch etwas hauen. Den Baum ganz durchhauen. 2) Sich hauend [1591-1592] einen Weg bahnen. Sich durch die Feinde durchhauen. Sich durch einen Wald durchhauen, sich durch Niederhauen der Bäume einen Weg machen.Durchhauen. Ich durchhaue, durchhauen; wie das vorige in der ersten Bedeutung, in der höhern Schreibart. Durchhaue den Baum. [1593-1594]
Durchhalftern | | Das Durchhaus