Dunsten
, verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert.
1) In Gestalt eines Dunstes aufsteigen; in welcher seltenen Be-deutung man
allenfalls unpersönlich sagen könnte, es dunstet.
S. Aufdunsten und Ausdunsten. 2) Dunst von sich geben.
Das Wasser dunstet. Der Kranke dunstet beständig, liegt beständig in
einem gelinden Schweiße. [
1579-1580]