Dunsen
, verb. irreg. neutr. von welchem aber nur das Participium
gedunsen, für aufgeblasen, geschwollen, üblich ist. Ganz gedunsen im
Gesichte aussehen. Indessen ist auch hier das zusammen gesetzte aufdunsen
üblicher;
S. dieses Wort.Anm. Dunsen, im Nieders. dunsen, im
Holländ. donsen, ist das Intensivum des noch im Nieders. üblichen
Verbi dunen, aufschwellen, welches wiederum das Neutrum von dehnen ist.
S. Dehnen und das folgende. [
1579-1580]