Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Dünnscheibe | | Die Dünnung

Der Dünnstein

, des -es, plur. die -e, 1) Im Handel und Wandel, ein dünner Demant, der unten flach ist, oben aber mit einer Tafel und vier Flächen angeschliffen, und auch Tafelstein genannt wird. 2) In den Mannsfeldischen Schmelzhütten führet auch der Spurstein den Nahmen des Dünnsteines. S. Spurstein. [1577-1578]
Die Dünnscheibe | | Die Dünnung