Der Spurstein
, [
255-256] des -es, plur. die -e. 1. In
der Mineralogie, Steine, an und in welchen man noch die Spuren von ehemahligen
thierischen oder vegetabilischen Körpern entdecket, wohin denn so wohl die
Abdrücke, als die Steinkerne gehören. 2. Ohne Plural, außer von mehrern Arten,
ist in dem Hüttenbaue der Spurstein, ein noch mit Gestein und andern Unarten
vermischtes Ku- pfer, welches durch die Schmelzung des Schwarzkupfers erhalten
wird; vermuthlich weil es sich in der Spur sammelt.
[
257-258]