Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Dreyßiger | | Der Dreystachel

Dreyßigste

, adj. die Ordnungszahl von dreyßig. Der dreyßigste Mann mußte sterben. Es ist heut der dreyßigste, nehmlich der dreyßigste Tag des Monathes. Ehedem bedeutete der Dreyßigste - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - den dreyßigsten Tag nach dem Tode eines Verstorbenen, der mit Vigilien, Seelmessen, Vespern u. s. f. begangen wurde; ingleichen den ganzen Trauermonath. Bey dem Kero lautet dieses Zahlwort drizugosto, bey dem Notker trizzegosti. [1551-1552]
Der Dreyßiger | | Der Dreystachel