Der Dreschflegel
, des -s, plur. ut nom. sing. ein Flegel, die Körner aus
den Ähren und Hülfen damit zu schlagen, welcher auch nur schlechthin
der Flegel, um Bremen der Flogger, im Oberdeutschen der Drischel, in den
Monseeischen Glossen Drischilun, ingleichen der Ackerbolz genannt
wird. [
1543-1544]